Meditation
Was ist Meditation?
Meditation ist ein bewährtes Instrument zur Selbsterkenntnis und Selbstfindung. Sie treten in Kontakt mit sich selbst und lernen mit den vielseitigen Herausforderungen des Lebens gelassener umzugehen. Meditation ist das Aufwachen aus unserem Autopilot-Modus. Wer meditiert, ist achtsamer, bewusster und präsenter im Hier und Jetzt; der entwickelt mehr Mitgefühl mit sich selbst sowie anderen und lässt sich nicht mehr von Gedanken und Gefühlen im Fluss des Lebens treiben und von jeder starken Böe gegen das Ufer schlagen. Es ist vielmehr ein Beobachten vom Ufer des Flusses aus.
Kann auch ich meditieren lernen?
Es ist ganz einfach. Sie brauchen dafür weder ein Meditationskissen noch irgendwelche Utensilien. Eventuell einen Stuhl, aber im Grunde nicht mal den. Sie brauchen nur Ihre Atmung. Und mit der sind Sie bereits bestens vertraut. Sie können im Stehen oder im Liegen wie auch im Sitzen meditieren. Sogar beim Gehen oder Tanzen. Es gibt passive Meditationen und aktive Meditationen, die den Geist auf die Stille vorbereiten. Jeder kann selbst herausfinden, was ihm am besten gefällt. Vielleicht ist es die Variation aus verschiedenen Meditationsformen.
Das Meditieren in der Gruppe kann Ängste nehmen und motivieren. Es besteht eine sehr besondere Energie, wenn mehrere Menschen zusammen meditieren. Die gegenseitige Unterstützung und der Austausch sind ebenfalls Qualitäten, die einen Einstieg leicht machen und für die regelmäßige Praxis sehr wertvoll sind.
In unserer Welt der Reizüberflutungen im Außen und der ständigen Erreichbarkeit ist es umso wertvoller, die Aufmerksamkeit immer mal wieder nach innen zu richten. Versuchen Sie es, indem Sie innehalten, der Bewegung des Atems nachspüren. Für nur wenige kurze Atemzüge.
Hörprobe: 3 Minuten Atemmeditation für Anfänger
Meditieren Sie in einer von mir angeleiteten Gruppe, lernen Sie meditieren im Grundkurs „Einfach meditieren“, im MBSR-8-Wochen-Kurs oder im Einzelunterricht. Ich freue mich, Sie begleiten zu dürfen.